Im letzten Jahr waren viele Schulklassen und Kindergartengruppen hier, die eine Führung zu den verschiedenen Themen wie z.B. zu Kräutern, Kartoffeln, Bienen, Äpfel und gesunde Ernährung bei uns machten. |
Es konnten fast 800 kg Äpfel geerntet werden, die wir zum Mosten in die Süßmosterei Paul Schmidt, Nienwohld brachten. Jetzt haben wir den Apfelsaft zum Verkauf – einfach köstlich! Neu ist, dass wir ihn in 5 l- Verpackungen anbieten, der Apfelsaft ist nach Anbruch noch ca. 3 Monate haltbar und kostet nur Euro 8,50. |
Mit der Honigernte waren wir auch zufrieden, wir sind schon fleißig am Honig verkaufen. Das neue Bienenjahr hat auch bereits angefangen, wir haben schon wieder Bio-Zucker zum Einfüttern nach der Honigentnahme bestellt |
Es fanden auch einige „Baumaßnahmen“ im Laufe des Jahres statt, so haben wir nun neben dem Geräte- bzw. Umkleideraum die „Villa“, in Wirklichkeit ist es eine Werkstatt; außerdem wurde das ehemalige „Schleierhaus“ regenfest gemacht. Nun steht uns ein weiterer Pflanzraum im Trockenen zur Verfügung. |
Das Jahresendfeuer war eine sehr harmonische, gelungene Veranstaltung. Es gab ein umfangreiches Buffet - vielen Dank an alle Spender-, wir konnten viele Interessante Gespräche in Ruhe führen. |
Am Sonntag, dem 22. Januar 2012 werden wir uns wieder auf der Freiwilligen-Börse „Aktivoli“ präsentieren. Wir möchten Ehrenamtliche werben für Gartenarbeit, Baumschnitt, Hausmeistertätigen und Helfer für die Führungen für Kindergruppen. Sollte einer der Leser dieses Newsletter Interesse haben: bitte melden. |
Am Sonnabend, dem 4. Februar 2012 findet auf Hohenbuchen wieder ein Obstbaumschnitt-Lehrgang statt. Herr Dr. Pohlmann wird Interessierte in die Geheimnisse der Verjüngung der Bäume einführen und Informationen zum Nachlesen aushändigen. Beginn 14.00 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt Euro 5,--. |
Die Jahreshauptversammlung findet am Sonnabend dem 24. März 2012 um 11.00 Uhr statt. Über zahlreiches Erscheinen freuen wir uns, Gäste sind herzlich willkommen. |
Wir beteiligen uns auch dieses Jahr wieder an der Aktion „Hamburg räumt auf“, hierzu werden für den 24.3.2012 freiwillige Helfer gesucht, die helfen den Alsterwanderweg im Bereich Hohenbuchenpark und Mellingbek zu säubern. |